Am 24. Januar 2009, in einer Garage in Broistedt, wurden die "Broistedt Rider MF" mit 13 Mitgliedern gegründet. Wichtig war und ist für uns, dass wir uns regelmäßig alle 4 Wochen zum Stammtisch treffen! Gemeinsam gestalten wir die Saison wie z. B. Ausfahrten, unsere Abschlußfahrt und die Weihnachtsfeier. Stolz sind wir auch auf viele gemeinsame Besuche anderer Club´s und verschiedene Themenabende als Beispiel Westernparty, Spanferkelessen zu Ostern, Fußballgucken auf Leinwand usw.
15-Jähriges Bestehen
Im Frühjahr 2024 fand die Feier zum 15-Jährigen statt. Gemeinsam mit Freunden, haben wir zum feiern, ein schönes Wochenede am Bernsteinsee verbracht. Danke an alle Gäste für die Geschänke.
10-Jähriges Bestehen
Im Mai 2019 fand die Feier zum 10-Jährigen statt. Den Abend feierten wir mit Freunden . Nach einem Spanferkelessen ging die Party richtig los und wir feierten bis in die Morgenstunden. Vielen Dank für die Geschenke.
Zwei Mitglieder der Broistedt Rider heiraten in Söhlde.
Von Philip Najdzion - Peiner Nachrichten
Broistedt Udo und Susann Domin von den Broistedt Riders heiraten in Söhlde.
Biker gelten als harte Kerle. Manchmal braucht es da einen besonderen Weg zu ihrem Herzen. Udo Domin von den Broistedt Riders hat seine Susann im Internet über ein Flirtportal kennengelernt. "Wir
haben erst geschrieben, dann telefoniert und uns später getroffen. Es hat gleich geschnackelt", sagt der 44-Jährige. Das war 2014. Am Freitag haben sich die beiden in der Söhlder Mühle das
Ja-Wort gegeben.
Dabei durften die anderen Motorradfreunde der Broistedt Riders natürlich nicht fehlen. 13 schwere Maschinen parkten vor der kleinen beschaulichen Mühle. "Sie haben beide Ja gesagt", ruft um 11.20
Uhr Michael "Bubi" Domin, der Bruder des Bräutigams, aus einem kleinen Fenster.
Mit einem Spalier begrüßten die Biker, Verwandte und Freunde das Brautpaar. Heiraten ist bei den Broistedter Motorrad-Freunden groß in Mode. Es ist mittlerweile die dritte "Club-Hochzeit" - die
zweite in diesem Jahr. "Wir haben die beiden schon ein bisschen getriezt", sagt "Bubi" Domin mit einem Lächeln.
Von den 19 Motorradfreunden sind mittlerweile fast alle verheiratet. Zwei Pärchen leben noch in "wilder Ehe". Vorige Woche waren die Riders zusammen auf Tour durch Thüringen - rund 1000
Kilometer.
"Der Wind, die wunderschöne Landschaft und die Freiheit", das findet Susann Domin, geb. Henke, am Motorradfahren so fantastisch. Die 45-Jährige will im kommenden Jahre ihren Führerschein machen.
Ihr Mann ist schon länger dabei und Gründungsmitglied der Broistedt Riders.
"Die Gemeinschaft ist bei uns das Schöne", erzählt Udo Domin. Die Riders kommen aus Broistedt, Lengede, Braunschweig und Salzgitter. "Sie haben uns bei den Vorbereitungen unterstützt", sagt der
44-Jährige. Eigentlich wollte seine Susann ihn erst im 2017 heiraten, sagt er lächelnd. Aber er habe sie umstimmen können. "Wir sind halt von der schnellen Truppe", ergänzt Susann Domin. Für die
schnelle Truppe ging es dann zum Feiern nach Woltwiesche.
Auf dem Motorrad ins Eheglück - 11.05.2016
Zwei Mitglieder der Broistedt Rider heiraten in Braunschweig.
Von Philip Najdzion - Peiner Nachrichten
Schwarze Kutten, weiße Hemden – die Motorradfahrer der Broistedt Rider hatten sich schick gemacht. Schließlich gaben sich am Mittwoch zwei ihrer Mitglieder im Braunschweiger Standesamt das Ja-Wort:
Jan-Philipp Siedentop und Kerstin Siedentop, geb. Warnecke.
Mit einem dreifachen „Broistedt Rider“ beglückwünschten die Broistedter das frisch getraute Brautpaar.
Seit genau neun Jahren und neun Monaten sind die beiden ein Paar. Angefangen hatte alles bei der Arbeit in einem Broistedter Maschinenbau- Unternehmen. „Ich habe sie in den Urlaub an die Ostsee
mitgenommen“, erzählte der 36-
Jährige mit einem schelmischen Grinsen. „Wir sind als Arbeitskollegen hingefahren und als Pärchen zurückgekommen“, sagte er.
Als gemeinsames Hobby teilen sie vor allem das Fahren und die Motorradfreunde. Sie haben sich zusammen einen Doppelsitzer gekauft. Wobei die Rollenverteilung klar geregelt ist. Er fährt, und
Kerstin Siedentop sitzt hinten – noch. „Ich möchte aber auch bald meinen Führerschein machen“, meinte die 47-Jährige.
„Die Freiheit, die man im Auto nicht fühlen kann, das ist das Besondere“, sagte der Bräutigam und seine Frau fügte hinzu: „Und der Zusammenhalt der ganzen Truppe.“ Denn die Broistedter feiern gerne – zum Beispiel Motto-Partys oder gucken zusammen Fußball.
Seit 2009 gibt es die Motorradfreunde. 19 Mitglieder sind sie derzeit. „Jeder ist für jeden da, wenn irgendwas ist“, erklärte Gertraud Pohl. So seien viele Freundschaften entstanden. Sie selber
hat 2012 ihren Motorradschein gemacht.
Zu den Höhepunkten der Saison zählen neben Feiern vor allem die Ausfahrten der Broistedter.
Wie gut die Gemeinschaft funktioniert, lässt sich schnell erahnen. Die Hochzeitsreise des Brautpaares geht in die Türkei – und begleitet werden sie von zwölf weiteren Mitgliedern der Broistedter
Motorradfreunde. Für die weite Reise nehmen sie aber schon lieber das Flugzeug.
DIE MOTORRADFREUNDE
Seit 2009 gibt es die Motorradfreunde Broistedt Rider. Ausfahrten, Partys und sogar Urlaube stehen bei den 19 Mitgliedern auf der Tagesordnung.
Wer sich über die Motorrad-Freunde informieren möchte, findet sie im Internet unter
www.broistedt-rider.de.
Mit ihren Maschinen sorgten die Broistedter am Mittwochmittag vor dem Braunschweiger Rathaus für einige Hingucker. Viele Passanten bestaunten neugierig die Motorräder. Im Korso sollte es
anschließend zur Feier-Gaststätte gehen. Natürlich mit einem kleinen Hupkonzert am Braunschweiger Bohlweg. „Zum Glück haben wir richtig schönes Motorradwetter“, erzählte der Bräutigam schwärmend.
http://www.peiner-nachrichten.de/lokales/Peine/lengede/auf-dem-motorrad-ins-eheglueck-id2290822.html
Wir haben uns über all die Geschenke, die wir anlässlich unserer Patchparty entgegennehmen durften, sehr gefreut.
5-Jähriges Bestehen
Im Januar 2014 fand die Feier zum 5-Jährigen statt. Der Abend beging mit einem Rückblick auf die letzten Jahre. Wir schauten uns Bilder auf Leinwand an. Nach einem tollen Essen ging die Party richtig los und wir feierten bis in die Morgenstunden.
Vielen Dank nochmal an die Tortenwerke in Broistedt für die supertolle Torte.
Am 02.08.2013 fand unsere 1. Biker Hochzeit in Lengede statt. Fanta und Gerdi gaben sich nach 20 Jahren endlich das Ja-Wort. Sie machte ihm bei der Abschlussfahrt in Poppenhausen auf dem Liebesweg unter einem riesigen Herz einen Heiratsantrag, den er ohne Zögern sofort mit "ja, ich will" beantwortete. Wir geleiteten die Beiden mit einem Motorradkonvoi von Zuhause bis zum Standesamt. Nach der Trauung feierten wir bis zum Morgen in einer Privatkneipe in Woltwiesche.
Aus einer Bitte heraus folgten Taten.....
Im September 2013 trat ein Mitglied an uns heran, mit der Bitte Ihren Garten neu und pflegeleichter zu gestalten! Gesagt - getan. Im Herbst war die Fertigstellung und wir wurden mit einer Dankeschön Party belohnt.